Heinz Tetzner
Heinz Tetzners Werke zeugen von der intensiven Auseinandersetzung mit dem Erlebten. Seine abstrakte Formsprache ist ein Mittel, um hinter die Fassade des Geschauten zu blicken, dessen Charakter zu erfassen und sichtbar zu machen. Im Laufe seines Lebens schuf der Künstler zahlreiche ausdrucksstarke Porträts, eindrückliche Landschaften, Tierdarstellungen und Blumenstillleben. Besonders fasziniert hatte ihn das Motiv des Harlekins, der sein wahres Gesicht stets hinter einer Maske verbirgt.