• Start
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Vergangenes
  • Künstler
  • Sammlung
  • AHA!HOLZ

  • Start
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Vergangenes
  • Künstler
  • Sammlung
  • AHA!HOLZ

Heinz Tetzner
Heinz Tetzner Bild 1
  • Biografie

    1920 geboren in Gersdorf bei Hohenstein-Ernstthal, 1934 - 1937 Lehre als Musterzeichner, 1941 Gastschüler an der Kunstakademie in Königsberg bei Alfred Partikel, 1944 Kriegsgefangenschaft in Südfrankreich, 1946 - 1950 Studium an der Hochschule für Bau und Bildende Kunst Weimar bei Prof. Kirchberger und Prof. Herbig, 1951 - 1953 Dozent in Weimar, ab 1954 freischaffender Maler und Grafiker in Gersdorf, 1955 Max-Pechstein-Kunstpreis der Stadt Zwickau, 1960 Dozent an der Fachhochschule für angewandte Kunst Schneeberg, 1976 erste umfassende Personalausstellung im Städtischen Museum Karl-Marx-Stadt, 1995 Ehrenbürger der Gemeinde Gersdorf, 1999 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, 2007 verstorben in Gersdorf

Heinz Tetzners Werke zeugen von der intensiven Auseinandersetzung mit dem Erlebten. Seine abstrakte Formsprache ist ein Mittel, um hinter die Fassade des Geschauten zu blicken, dessen Charakter zu erfassen und sichtbar zu machen. Im Laufe seines Lebens schuf der Künstler zahlreiche ausdrucksstarke Porträts, eindrückliche Landschaften, Tierdarstellungen und Blumenstillleben. Besonders fasziniert hatte ihn das Motiv des Harlekins, der sein wahres Gesicht stets hinter einer Maske verbirgt.

Künstler

  • Max Uhlig
  • Jean Kirsten
  • Christian Lang
  • Siegfried Otto-Hüttengrund
  • Günther Hornig
  • Susanne Werdin
  • Frank Ruddigkeit
  • Heinz Tetzner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Start
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Vergangenes
  • Künstler
    • Max Uhlig
    • Jean Kirsten
    • Christian Lang
    • Siegfried Otto-Hüttengrund
    • Günther Hornig
    • Susanne Werdin
    • Frank Ruddigkeit
    • Heinz Tetzner
  • Sammlung
  • AHA!HOLZ